Zum Hauptinhalt springen

Planora

Reiseplanung, die sich dir anpasst.

UX/UI-DESIGN | MOBILE APP
MEINE ROLLE & TEAM
UX/UI-Designer im 3-Personen-Team mit Lars Heckmann und Julian Wegner
AUFGABE
Von der Aufgabe bis zum Mid-Fidelity-Wireframes einer mobiler App (Fokus auf den UX-Research mit Anfängen des UI-Design inklusive Prototyping)
PROJEKTZEITRAUM & -RAHMEN
April - Mai 2025: einwöchiger Design-Sprint im Rahmen des UX/UI-Bootcamps bei neuefische
TOOLS
Figma, FigJam, Notion, ChatGPT, Gemini

01 Problem

Reisende stehen vor der Herausforderung, dass sie für Flüge, Hotels, Packlisten und Aktivitäten viele verschiedene Apps oder Webseiten nutzen müssen. Dadurch wird die Planung unübersichtlich, zeitaufwendig und fehleranfällig.

02 Lösung

Planora löst dieses Problem, indem es alle wichtigen Reiseinformationen – von Flügen über Hotelbuchungen bis hin zu Aktivitäten – in einer einzigen App bündelt. Durch eine intuitive Bedienung, automatische Organisation und smarte Empfehlungen wird die Reiseplanung übersichtlich, zeitsparend und stressfrei.

Planora ist Dein mobiler smarter Reise-Assistent, der alle wichtigen Informationen von Flügen bis zu Hotelbuchungen intuitiv und übersichtlich für Dich bündelt. So wird selbst die spontanste Reise zu einem perfekt organisierten Abenteuer ohne Planungsfrust.

03 UX-Research

Desktop Research

Wir analysierten 6 bestehende Reise- und Planungsapps. Diese überzeugten vor allem durch hochwertige Bilder, emotionale Texte und die Integration von Bewertungen, die Inspiration und Orientierung geben. Allerdings boten sie jeweils nur Teilfunktionen – etwa zur Flug- oder Hotelbuchung, zur Erstellung von Packlisten oder zur Sammlung von Empfehlungen. Eine App, die alle diese Aspekte in einer einzigen, ganzheitlichen Lösung vereint, fanden wir nicht. Genau hier setzt Planora an: als integrierter Reise-Assistent, der Inspiration, Organisation und Planung in einer Anwendung bündelt.

Quantitative Insights

16 Online Befragungen
Altersgruppen: 20-80 Jahre
Du & Deine Reise
81%
  • fühlen sich überfordert, wenn sie gleichzeitig mehrere Apps nutzen müssen
93%
  • planen ihre Reise gemeinsam mit Freund:innen / Familie / Kolleg:innen
73%
  • nutzen mehrere Apps für ihre Reiseplanung
93%
  • ist die Offlinenutzung von Karten, Navigation und Buchungsdetails besonders wichtig

Qualitative Insights

1 Interview
Altersgruppe: 30-40 Jahre
Du & Deine Reise

"Alle Reiseinfos wie Flüge, Hotels, Aktivitäten, Sicherheitshinweise, Packlisten an einem Ort wäre sehr hilfreich."

→ Bedürfnis nach All-in-One-Lösung

"Planung mit vielen Beteiligten ist anstrengend, weil man das Gefühl bekommt, dass man sich sehr häufig alles durchschauen muss und man nicht genau weiß, was dabei neu ist."

→ Bedürfnis nach Benachrichtigungen bei Änderungen in der Reiseplanung

Research Insights

Insight 1
All-in-One-Lösung

→ Reiseplanung soll stressfreier werden.

Insight 2
Offline Nutzung

→ Möglichst viele Informationen offline verfügbar machen.

Insight 3
Immer Up-to-date

→ Bei Änderungen sind Benachrichtigungen erwünscht.

How might we...?

Wie könnten wir einen Reise-Assistenten entwickeln,

  • der alle wichtigen Reiseinformationen intuitiv bündelt und
  • so auch spontane Reisen ohne Frust ermöglicht?

04 Struktur & Fluss

Struktur & Fluss - Sitemap

User Flow

User Flow

05 Zielgruppe & Persona

Die Hauptzielgruppe besteht aus reisenden Entdeckern (25–50 Jahre), meist berufstätig und urban lebend, die ihre Freizeit aktiv gestalten und Reisen bewusst planen. Sie nutzen Technik regelmäßig, schätzen jedoch Tools, die Planung vereinfachen, Inspiration liefern und alle relevanten Informationen an einem Ort bündeln.

Weitere Zielgruppen:
Familien: Eltern, die Ausflüge und Ferienaktivitäten gut strukturiert und stressfrei planen möchten.
Freundes- oder Wandergruppen: Gruppen, die ihre Reisen gemeinsam organisieren, Routen planen und Aktivitäten interaktiv koordinieren wollen.
Spontanreisende: Nutzer, die kurzfristige Trips planen und schnelle, verlässliche Empfehlungen und Buchungsmöglichkeiten suchen.

Persona

Persona Vorderseite Persona Rückseite

User Journey Map

User Journey Map - Planora

06 Mid-fidelity Wireframes

Wireflow

Onboarding Screen 1 Onboarding Screen 2 Onboarding Screen 3 Onboarding Screen 4

Dieser erste Abschnitt führt den Nutzer durch das Onboarding der App, beginnend mit einem persönlichen Willkommensbildschirm, der zum Planen einer Reise animiert. Anschließend gelangt der Nutzer zur Reiseübersicht, wo er bestehende Reisen einsehen und eine neue Reise starten kann. Beim Start einer neuen Reise werden grundlegende Informationen wie Ziel, Zeitraum und Budget abgefragt, bevor der Nutzer auswählt, ob er Aktivitäten, Unterkünfte oder Flüge suchen möchte.

Hauptfunktion Screen 1 Hauptfunktion Screen 2 Hauptfunktion Screen 3 Hauptfunktion Screen 4

Fokussiert auf die Flugsuche, ermöglicht dieser Abschnitt dem Nutzer, gezielt nach Flügen zu suchen. Nach der Auswahl „Flug“ kann der Nutzer Präferenzen für Direktflüge oder die maximale Anzahl von Umstiegen festlegen. Die Suchergebnisse werden übersichtlich auf einer Karte dargestellt, ergänzt durch eine Liste verfügbarer Flugzeiten. Abschließend kann der Nutzer die Details eines ausgewählten Fluges einsehen und diesen direkt buchen.

Nebenfunktionen Screen 1 Nebenfunktionen Screen 2 Nebenfunktionen Screen 3 Nebenfunktionen Screen 4 Nebenfunktionen Screen 5

Dieser letzte Abschnitt behandelt die finale Phase der Reiseplanung. Nach der Buchung erhält der Nutzer eine Bestätigung. Der gebuchte Flug wird in der Reiseübersicht sichtbar und in den detaillierten Reisedaten zusammen mit weiteren Aktivitäten angezeigt. Ein besonderes Feature ist der Reise-Countdown, der die verbleibende Zeit bis zum Start anzeigt, ergänzt durch Push-Benachrichtigungen, die an wichtige Reiseereignisse wie den Check-in erinnern.

07 Herausforderungen & Learnings

Fokus durch Zeitdruck: Planora war unser erstes UX-Projekt im Bootcamp und zugleich das erste, das wir als Team realisierten. Der enge 5-Tage-Sprint zwang uns dazu, radikal zu priorisieren und uns ausschließlich auf das MVP zu konzentrieren.

User Research: Zum ersten Mal führten wir eigene Nutzerforschung durch. Dabei gingen wir noch recht unerfahren und etwas blauäugig vor, zudem blieb nur wenig Zeit für eine tiefgehende Analyse. Dennoch erhielten wir wertvolle erste Einblicke in die Bedürfnisse der Zielgruppe.

Meine persönlichen Learnings

1. User Research als Wegweiser: Nutzerforschung bildet die Grundlage für fundierte Designentscheidungen, vereinfacht den Prozess und gibt Orientierung bei Unsicherheiten.

2. Klare Struktur im Prozess: Eine übersichtliche Prozessstruktur hilft, jederzeit den Überblick zu behalten und fokussiert zu arbeiten.

08 Fazit & Ausblick

Planora ist eine mobile App im Anfangsstadium, die alle Aspekte der Reiseplanung bündelt, von Flügen über Unterkünfte bis zu Packlisten und lokalen Empfehlungen, den Planungsprozess für Nutzer deutlich einfacher, übersichtlicher und stressfreier machen kann.

Mein Fazit als Designer

Für mich war das Projekt eine wertvolle Erfahrung und der erste Kontakt zu UX-Design und Nutzerforschung. Ich habe gelernt, wie wichtig eine klare Prozessübersicht ist und wie User Research den Gestaltungsprozess vereinfacht und Unsicherheiten in Designentscheidungen beseitigt. Zudem zeigte sich, dass das Fokussieren auf ein MVP entscheidend ist, um in kurzer Zeit ein funktionierendes Produkt zu entwickeln.

Nächste Schritte

1. Vertiefter User Research: Weitere Interviews und eine zweite Survey durchführen, um die App stärker an den Bedürfnissen der Nutzer auszurichten.

2. Erweiterung der Funktionen: Zusätzliche Features wie Reisebudget-Tracking, Offline-Karten oder personalisierte Empfehlungen integrieren.

3. UI-Design entwickeln: Ein ansprechendes visuelles Design erstellen und die Nutzerführung optimieren.

4. Technische Umsetzung: Plattformübergreifende Nutzung prüfen, Performance optimieren und Offline-Funktionalität sicherstellen.

LETZTES PROJEKT
Festsaal im Klostergasthof Holzen - helle Räume mit historischem Gewölbe für Hochzeiten und Events
Festsaal im Klostergasthof
Veranstaltungsgastronomie für Hochzeiten und Events
NÄCHSTES PROJEKT
OmNomZen Bio-Ashwagandha-Gummibärchen - natürliche Nahrungsergänzung für Stressabbau und Entspannung
OmNomZen
Stressabbau mit Bio-Ashwagandha-Gummibärchen

GET
IN
TOUCH